
Wegberger Mühle, 30.1.25: Dipl. Ing. Jürgen Mülders aus Mönchengladbach stellte die Ideen der Initiative SIV (Schienen Individual Verkehr) für einen Verkehr der Zukunft vor. Zunächst ging es aber um die Rolle des Verkehrssektors beim Klimawandel. Beim Verkehr ist im Gegensatz zu anderen Sektoren, wie z.B. bei den erneuerbaren Energien kaum Fortschritt erkennbar.
Jürgen Mülders löst die Probleme, die der Individualverkehr erzeugt, auf einer anderen Ebene. Er verlegt ihn in die Luft und gibt die Strassen in den Innenstädten den Menschen zurück. Doch statt ein Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel zu fordern, was erwiesenermaßen auf große Akzeptanzprobleme stößt, nutzt sein Konzept weiterhin individuelle Fahrzeuge, die aber computergesteuert und nicht mehr individuell gelenkt ihr Ziel erreichen.
Dazu werden sie an Andockstationen wie in einem Skilift aufgenommen und mittels Seil- oder Monorailbahnen automatisch zum vorprogrammierten Ziel befördert. Das ehemalige Straßenniveau steht Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung.
Auch für den LKW-Verkehr sind Lösungen angedacht, die auf der Webseite der Initiative https://www.initiative-siv.de/ gut erklärt werden.
Auch zur möglichen Finanzierung solcher Zukunftstechnologien gibt es gut nachvollziehbare Rechenmodelle, die zeigen, dass Visionen Realität werden können, mit Mut zur Veränderung.
Erwartungsgemäß gab es viel Diskussionsbedarf nach Jürgen Mülders Vortrag. Er konnte aber mit fundierten Argumenten Skepsis und Zweifel an der Machbarkeit dieser Konzepte beiseite räumen. Zur Umsetzung betonte er, dass diese modular erfolgen würde, also mit einzelnen Abschnitten beginnen könnte, die dann nach und nach zu einem Netz zusammenwachsen.
Mit großem Applaus wurde Herr Mülders verabschiedet.