Netzwerktreffen

Wegberger Mühle Rathausplatz 21, Wegberg, NRW, Deutschland

Was steht dieses Jahr an? Was sind die Ziele? Was habt ihr erreicht? Wo wollt ihr hin? Was braucht ihr dafür? Wünsche, Visionen, Träume - Es muss nicht das Große sein, die kleinen Ideen und Aktionen zählen! Wir möchten alle Interessengruppen auch hier auf unserer Webseite vorstellen. Dafür benötigen wir von den einzelnen Gruppen einen […]

Free

Netzwerkstammtisch

Ristorante Pizzeria Piro Wegberg Kirchplatz 17, Wegberg, Germany

Bitte auch schon die weiteren Termine notieren: 11. April, 16. Mai, 13. Juni

Aufbau von Amphibien-Schutzzäunen 

Wie jedes Jahr möchte der NABU Wegberg für 6 bis 8 Wochen Amphibien-Schutzzäune aufbauen und die zum Laichgewässer wandernden Erdkröten, Frösche und kleinen Molche vor dem Verkehrstod bewahren. Hierfür werden freiwillige HelferInnen gesucht, entweder nur für den einmaligen Auf- und Abbau der Zäune oder/und für das Einsammeln der Tiere während der Amphibienwanderung. Vorkenntnisse sind nicht […]

Vollmond-Wanderung

Bei Vollmond wandern wir an einem kalten Winterabend grenzüberschreitend ca. 10 km durch die Wald- und Wiesenlandschaft des Meinweggebietes. Dabei lassen wir die karge Winterlandschaft auf uns wirken. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter, außer Unwetterwarnung, statt.Leitung: Dirk Heinen, Wanderführer (DWV), Natur- und Umweltpädagoge, Natur- und Landschaftsführer (BANU) Bitte auf witterungsangepasste Kleidung und Wanderschuhe […]

Aufbau von Amphibien-Schutzzäunen 

Parkplatz Holtmühle, Hospitalstraße Hospitalstraße, Wegberg

Die Naturschutzstation Haus Wildenrath e.V. lädt freiwillige Helfer*innen ein, beim Bau eines Amphibienschutzzaunes an der Holtmühle mitzuhelfen. Danach sind alle Helfer*innen zu einem Imbiss in die Holtmühle eingeladen. Auch deshalb wird um Anmeldung zur Aufbauaktion gebeten. Bitte via E-Mail an Frau Irene van Crüchten (Mail: vancruechten@nshw-hs.de).

Wanderung durch den Nationalpark zu den Moor-Seen

Wanderparkplatz Meinweg, Ausgangspunkt der Wanderung Durch den Naturpark "De Meinweg" führen uns Insiderpfade zu den Moor-Seen. Zurück geht es durch eine Dünen- und Heidelandschaft zu unserem Ausgangspunkt. Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Wäldern, Heideflächen und Mooren. Treffpunkt: NL-Herkenbosch, Parkplatz am ehemaligen Bahnübergang der Straße "Meinweg" (in der Nähe befindet sich der Radwege-Knotenpunkt 80 […]

Wildkräuter-Klatsch

Wassenberger Wildkräuterwerkstatt Gladbacher Straße 30, Wassenberg, Germany

Du bist an Wild- und Heilpflanzen interessiert und möchtest Dich mit Gleichgesinnten austauschen? Du möchtest in gemütlicher Runde plaudern und einen ungezwungenen Abend verbringen? Oder möchtest Du sogar selber etwas vortragen? Dann bist Du bei unserem Wildkräuter-Klatsch genau richtig. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Kräuter- und Pflanzenwissen. Dabei […]

€5

Warum Bitterstoffe das Leben versüßen

Haus Hohenbusch Hohenbuscher Straße, Erkelenz, Germany

Da Bitterstoffe in unserem Gemüse schon seit längerer Zeit weggezüchtet werden, fehlen sie oft in unserer Nahrung. Warum schmecken wir Bitterstoffe? Warum benötigen wir diese für die Verdauung? Erfahren Sie mehr zum Vorkommen und der Wirkung von Bitterstoffen und wie uns Wild- und Heilkräuter helfen können. Geschmacksproben sind möglich.Kursleitung: Dr. Christiane Leonhard-Schippers Eine kostenpflichtige Anmeldung […]

€13,00

Hexen

Wegberger Mühle Rathausplatz 21, Wegberg, NRW, Deutschland

Wegberger Mühle "Hexen" Wer oder was waren sie, und gab es sie auch hier bei uns? Der Vortrag stellt die Entwicklung des Hexenglaubens vom Mittelalter bis in die Neuzeit dar. Er liefert Erklärungen zu den Empfindungen und Strömungen in der damaligen Gesellschaft, die geeignet waren eine derartige Verfolgungswelle auszulösen. Darüber hinaus beschreibt er die Auswirkungen […]

Free

Obstbaumschnitt Winter

Der Winterschnitt ist die klassische Pflegemaßnahme an Kernobst. Je nach Alter des Baumes dient er bei Jungbäumen zum Grundaufbau einer optimalen Baumkrone, später zur Regulierung zwischen Triebneubildung und Revitalisierung. Entsprechend werden hier der Erziehungsschnitt von Obstbäumen gezeigt und praktisch an Obstbäumen geübt.  Bitte mitbringen: Schnittwerkzeug (Astschere, Rosenschere und ggf. Gehölzsäge), wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk (keine […]

€20

Wald und Naturführung im Kreis Heinsberg/Grenzregion NL

Geführte Wald- und Naturführung mit der Vermittlung von Wissen und Zusammenhänge der Natur durch Naturführer Klaus Schmeer. Wie funktioniert das Ökosystem Wald. Bei diesen Führungen erlebt der Wanderer den Wald hautnah und erfährt mehr über diesen spannenden, aber auch gefährdeten Lebensraum. Dauer: ca. 2-3 StundenTreffpunkt: Treffpunkte werden bei der Anmeldung bekanntgegeben.Leitung: Dipl. Naturführer Klaus Schmeer, […]

Wanderung durch den Dalheimer Wald

Dalheimer Mühle Mühlenstraße 15,, Wegberg, NRW, Germany

Unsere heutige Sonntagswanderung führt uns zunächst auf Schmugglerpfaden entlang des stark mäandernden Rothenbachs, der hier die Landesgrenze bildet. Wir durchstreifen das Gebiet der ehemaligen Bongschen Sandgrube, bis wir entlang des alten Bahndamms der Bahnlinie nach Rosenthal zur Dalheimer Mühle zurück kommen, wo eine Einkehr möglich ist. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Anmeldung bitte an: info@netzwerknn-wegberg.deTreffpunkt: Parkplatz […]

Free