Der Winterschnitt ist die klassische Pflegemaßnahme an Kernobst. Je nach Alter des Baumes dient er bei Jungbäumen zum Grundaufbau einer optimalen Baumkrone, später zur Regulierung zwischen Triebneubildung und Revitalisierung. Entsprechend werden hier der Erziehungsschnitt von Obstbäumen gezeigt und praktisch an Obstbäumen geübt. Bitte mitbringen: Schnittwerkzeug (Astschere, Rosenschere und ggf. Gehölzsäge), wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk (keine […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
€20
-
Geführte Wald- und Naturführung mit der Vermittlung von Wissen und Zusammenhänge der Natur durch Naturführer Klaus Schmeer. Wie funktioniert das Ökosystem Wald. Bei diesen Führungen erlebt der Wanderer den Wald hautnah und erfährt mehr über diesen spannenden, aber auch gefährdeten Lebensraum. Dauer: ca. 2-3 StundenTreffpunkt: Treffpunkte werden bei der Anmeldung bekanntgegeben.Leitung: Dipl. Naturführer Klaus Schmeer, […] |
1 Veranstaltung,
-
Unsere heutige Sonntagswanderung führt uns zunächst auf Schmugglerpfaden entlang des stark mäandernden Rothenbachs, der hier die Landesgrenze bildet. Wir durchstreifen das Gebiet der ehemaligen Bongschen Sandgrube, bis wir entlang des alten Bahndamms der Bahnlinie nach Rosenthal zur Dalheimer Mühle zurück kommen, wo eine Einkehr möglich ist. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Anmeldung bitte an: info@netzwerknn-wegberg.deTreffpunkt: Parkplatz […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Auf ihrer Tournee durch Deutschland und Frankreich kommt Marili Machado nach Mönchengladbach. Marili ist eine der herausragenden Interpretinnen der Musik Argentiniens und verzaubert mit ihrer ausdrucksvollen Stimme. Sie wurde als beste Tangosängerin Argentiniens ausgezeichnet. Das Publikum nimmt sie mit in die Vorstädte von Buenos Aires, den subtropischen Norden Argentiniens und die Weiten der Pampa. Mit […]
€12,
|
1 Veranstaltung,
-
Prachtvolle Öko-Doku zur Rettung der SaatgutvielfaltWenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 […]
Free
|
3 Veranstaltungen,
-
Haus Wildenrath Ein Kurs für Ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit.Alltag für eine Stunde hinter sich lassen: Entspannung, Kraft tanken, Ruhe finden, Aufladen der eigenen Ressourcen. Leitung: Regine Kuhlen, Natur-ResilienztrainerinAnmeldung: 0177 7107722
€20
-
Auf leisen Sohlen schreiten die sensiblen Tiere neben uns, achten auf jede Bewegung im Wald und lassen auch unsere Sinne schärfen. Auf der Wanderung lernen wir diese besonderen Tiere ein bisschen verstehen und genießen die gemeinsame Tour durch unsere schöne Landschaft. Treffpunkt: 41844 Wegberg-Dalheim, genauer Startort nach AbspracheLeitung: Sabine Höfer, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, MeinwegGuideTelefon: […]
€17,50
-
Schwalm, Borner See, Laarer BruchDie Wanderung verläuft vom kleinen Hariksee die Schwalm entlang durch historisch alte Buchenwälder vorbei an Feuchtwiesen zum Vogelschutzgebiet am Borner See und weiter zum Laarer Bruch. Die naturbelassene Landschaft aus Mooren, Wiesen und Wäldern bietet vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten einen idealen Lebensraum.Freilaufmöglichkeit für die Hunde vorhanden, in Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht. […]
€20
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag von Gisela Stotzka, NABU Wegberg Wie gestalte ich einen naturnahen Garten? Welche Pflanzen sind für Insekten geeignet ? Die Referentin plant und pflegt die Blühflächen des NABU Wegberg und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. Mit einem naturnahen Garten und Vorgarten kann unsere gefährdete Insektenfauna unterstützt und verlorene Lebensräume können geschaffen werden. Im […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
An einem lauen Frühlingsabend wandern wir bei Vollmond grenzüberschreitend durch die Wald- und Wiesenlandschaft des Meinweggebietes. Dabei lassen wir die vom Vollmond beschienene Landschaft auf uns wirken (ca. 10 km). Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter, außer Unwetterwarnung, statt. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Deutsches Eck", 41844 Wegberg, Ortsteil Dalheim-Rödgen, St.-Ludwig-Straße (Parkplatz am Ende der Straße)Leitung: Dirk […] |
3 Veranstaltungen,
-
Haus Wildenrath, WegbergSie lieben die Natur? Sie arbeiten gerne an der frischen Luft? Hier, bei der Naturschutzstation Haus Wildenrath, können Sie das alles haben. Hier gibt es immer etwas zu tun. Wir suchen freiwillige, ehrenamtliche Helfer. Für alle gibt es etwas zu tun. Die Aufgaben sind vielseitig: im Obstgarten arbeiten, Zäune reparieren, Hecken schneiden, Schweine […]
Free
-
Wildkräuter bieten viele unterschiedliche, interessante und neue Geschmäcker. Sie enthalten zahlreiche Nährstoffe, sind unser heimisches Superfood und bringen Farbe ins Essen. Saisonaler und vielfältiger kann kochen nicht sein. Gemeinsam kochen wir ein gesundes und schmackhaftes 3-Gänge-Wildkräutermenü. Leitung: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt - zert. Wildkräuterpädagogik, Dipl. Phytopädagogik
€70
-
im Naturparktor Wassenberg Die Gartensaison steht vor der Tür! Höchste Zeit, sich mit neuem Saatgut einzudecken oder nicht benötigtes Saatgut weiterzugeben. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir Saatgut sowie Erfahrungen aus und freuen uns gemeinsam auf schöne Gartentage, neue Pflanzenbekanntschaften und eine reiche Ernte. Natürlich können auch Jungpflanzen oder Stauden mitgebracht und getauscht werden. Treffpunkt: […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
Der strukturreiche und naturnahe Buchholzer Wald im Südwesten Mönchengladbachs beherbergt viele typische Waldvögel. Im März sind die Spechte sehr aktiv. Mit etwas Glück können Schwarz-, Grün-, Bunt-, Klein und sogar der Mittelspecht angetroffen werden! Auch die anwesenden Singvögel in Wald und Feld werden vorgestellt. Bitte Fernglas und festes Schuhwerk nicht vergessen.Anmeldung nicht erforderlich. Rückfragen unter […]
Free
-
Wir erkunden regionale Wildpflanzen und Sie lernen ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen.Je nach Jahreszeit begegnen wir Heilpflanzen, wilde Salat- und Würzkräuter, essbare Wildblüten, Samen, Baumblätter, Wildgemüse, Räucherkräuter, Wildfrüchte und vieles mehr. Auf halber Strecke gibt es eine Verköstigung Treffpunkt: Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung per Mail mitgeteilt Leitung: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt - zert. Wildkräuterpädagogik, Dipl. PhytopädagogikTelefon: […]
€40
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Wanderparkplatz Am Kirschbaum, Mönchengladbach-Hardt Zum Frühlingsanfang schauen wir der Natur zu, wie sie erwacht. Ganz nebenbei erfahren Sie auch etwas über die Geschichte des im Naturpark Schwalm-Nette gelegenen Waldes.Anschließend können wir noch im Wilhelm Kliewer Haus zu Kaffee und Kuchen einkehren. (Eigener Kostenbeitrag) Treffpunkt: Mönchengladbach-Hardt, Am Kirschbaum, Wanderparkplatz hinter dem Wilhelm-Kliewer-HausLeitung: Liselotte Uhlig,Zertifizierte Natur- und […]
-
![]() NNN Sing for nature feat. Lemmi und Frankie Sing for Nature lädt alle guten und unbegabten Sänger zum gemeinsamen Singen und Trällern von bekannten Liedern ein. Mindestens ein Song an diesem Abend greift ein umweltkritisches Thema auf oder verweist auf den Weltfrieden. Von "Karl der Käfer" bis "Let it be" ist alles dabei. Wir werden […]
Free
-
Pflanzen können nur in einem gesunden Boden gut wachsen. Kleinstlebewesen werden mit Signalstoffen angelockt und ihre Kommunikation sorgt für optimale Versorgung. Ihr Mangel führt zu Krankheiten, Minderwuchs oder Schädlingen. Ein harmonisches Bodenleben hingegen macht Pflanzen froh, Ernten reich und Gärtner glücklich. Die Referentin, Frau Dr. Anne Katharina Zschocke, ist seit 25 Jahren als Expertin für Bakterienheilkunde […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Müllsammelaktion Hei on Klei Sammelgebiet 1: Holtmühle, Grenzlandring bis Driescher, Ellinghofen, Grippekoven - Treffpunkt: Wanderparkplatz Beecker Wald Sammelgebiet 2: Gerichausen - Treffpunkt: Festplatz Gerichhausen Anmeldung über 0176 / 52 24 79 07 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dachbegrünungen – Die Lösung für viele unserer derzeitigen ökologischen Probleme.Informationen aus erster Hand zu einem wichtigen Thema, denn eine Dachbegrünung hat viele Vorteile!Ulrich Kühn, Inhaber der Firma EcoFlora Dachbegrünungen aus Erkelenz, wird umfassend über das Thema Dachbegrünungen informieren. Alles über die verschiedenen Arten von Dachbegrünungen, ihre ökologischen und ökonomischen Vorteile sowie ihre Planung und Umsetzung. […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Naturparktor WassenbergDie Bohne ist ein wunderbares Anfängergemüse. Wir lernen die Vielfalt der Sorten kennen und erfahren, worauf es ankommt, wenn wir die Bohne im eigenen Garten erfolgreich anbauen möchten. Außerdem wird erklärt, warum es Sinn macht, sein eigenes Saatgut zu ernten und was es dabei zu beachten gilt.Im Rahmen der Veranstaltung können alte Bohnensorten vom […] |
1 Veranstaltung,
-
Welche Wildtiere leben in der Myhler Schweiz? Wir schauen genau hin und vielleicht verrät uns auch ein Haar, eine Feder oder ein Duft etwas über die artenreiche Myhler Schweiz. Komm mit und entdecke! Treffpunkt: Parkplatz Wingertsmühle, An der Windmühle, 41849 WassenbergLeitung: Denise Franz, JägerinAnmeldung erforderlich: info@wildentdecker.deFür Kinder geeignetSonstiges: Ergänzend zur wetterfesten Kleidung, festem Schuhwerk und […]
€10
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In Harmonie leben mit der Natur, ist das möglich? Spiritualität und unser Naturverständnis. Prof. Dr. Tilo Hildebrandt ist der Gründer der Stiftung Erdheilungsplätze. Erdheilungsplätze sind naturbelassene Orte, die unserer Natur zur Regeneration dienen. Durch den Verzicht auf menschliche Eingriffe werden ehemals durch die technische Kultur zerstörte Landschaften wiederbelebt und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere geschützt. Diese Plätze […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Hollas Gärten, WegbergKräuterwanderung inkl. Herstellung von Kräuterbutter und Tee. Ein Einstieg in die Welt der Wildpflanzen! Nur wenige Generationen vor uns bedeutete das erste Grün des Jahres große Erleichterung für unsere Vorfahren. Der Körper konnte endlich wieder alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien auftanken. Noch heute erinnern die Namen vieler Pflanzen an diese Zeit. So […]
€39
|
1 Veranstaltung,
-
Was zwitschert da? Das wollen wir bei dieser Wanderung erkunden. Gerne Ferngläser mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Diesmal treffen wir uns um 10 Uhr am Wanderparkplatz "Am Deutschen Eck" in Wegberg-Dalheim. (Am Ende der St. Ludwig-Str.)Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Leitung: Dr. Josef Tumbrinck
Free
|