Senioren-Waldexkursion

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wanderparkplatz Am Kirschbaum, Mönchengladbach-Hardt Zum Frühlingsanfang schauen wir der Natur zu, wie sie erwacht. Ganz nebenbei erfahren Sie auch etwas über die Geschichte des im Naturpark Schwalm-Nette gelegenen Waldes.Anschließend können wir noch im Wilhelm Kliewer Haus zu Kaffee und Kuchen einkehren. (Eigener Kostenbeitrag) Treffpunkt: Mönchengladbach-Hardt,…

WeiterlesenSenioren-Waldexkursion

Mit Lamas durch den Wald

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Auf leisen Sohlen schreiten die sensiblen Tiere neben uns, achten auf jede Bewegung im Wald und lassen auch unsere Sinne schärfen. Auf der Wanderung lernen wir diese besonderen Tiere ein bisschen verstehen und genießen die gemeinsame Tour durch unsere schöne Landschaft. Treffpunkt: 41844 Wegberg-Dalheim, genauer…

WeiterlesenMit Lamas durch den Wald

Wanderung durch den Dalheimer Wald

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unsere heutige Sonntagswanderung führt uns zunächst auf Schmugglerpfaden entlang des stark mäandernden Rothenbachs, der hier die Landesgrenze bildet. Wir durchstreifen das Gebiet der ehemaligen Bongschen Sandgrube, bis wir entlang des alten Bahndamms der Bahnlinie nach Rosenthal zur Dalheimer Mühle zurück kommen, wo eine Einkehr möglich…

WeiterlesenWanderung durch den Dalheimer Wald

Wald und Naturführung im Kreis Heinsberg/Grenzregion NL

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Geführte Wald- und Naturführung mit der Vermittlung von Wissen und Zusammenhänge der Natur durch Naturführer Klaus Schmeer. Wie funktioniert das Ökosystem Wald. Bei diesen Führungen erlebt der Wanderer den Wald hautnah und erfährt mehr über diesen spannenden, aber auch gefährdeten Lebensraum. Dauer: ca. 2-3 StundenTreffpunkt:…

WeiterlesenWald und Naturführung im Kreis Heinsberg/Grenzregion NL

Vogelwelt im Buchholzer Wald

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der strukturreiche und naturnahe Buchholzer Wald im Südwesten Mönchengladbachs beherbergt viele typische Waldvögel. Im März sind die Spechte sehr aktiv. Mit etwas Glück können Schwarz-, Grün-, Bunt-, Klein und sogar der Mittelspecht angetroffen werden! Auch die anwesenden Singvögel in Wald und Feld werden vorgestellt. Bitte…

WeiterlesenVogelwelt im Buchholzer Wald

Wanderung durch den Nationalpark zu den Moor-Seen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wanderparkplatz Meinweg, Ausgangspunkt der Wanderung Durch den Naturpark "De Meinweg" führen uns Insiderpfade zu den Moor-Seen. Zurück geht es durch eine Dünen- und Heidelandschaft zu unserem Ausgangspunkt. Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Wäldern, Heideflächen und Mooren. Treffpunkt: NL-Herkenbosch, Parkplatz am ehemaligen Bahnübergang der…

WeiterlesenWanderung durch den Nationalpark zu den Moor-Seen

Vollmond-Wanderung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei Vollmond wandern wir an einem kalten Winterabend grenzüberschreitend ca. 10 km durch die Wald- und Wiesenlandschaft des Meinweggebietes. Dabei lassen wir die karge Winterlandschaft auf uns wirken. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter, außer Unwetterwarnung, statt.Leitung: Dirk Heinen, Wanderführer (DWV), Natur- und Umweltpädagoge,…

WeiterlesenVollmond-Wanderung
Mehr über den Artikel erfahren Wanderung im Schaagbachtal
Wanderung im Schaagbachtal

Wanderung im Schaagbachtal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Netzwerk für Natur und Nachhaltigkeit NNN lädt zu einer Wanderung ein: Natur und Historisches im und rund um das Schaagbachtal: Bei der von Angelika Müller und Iris Blenkle geführten Wanderung werden wir immer wieder dem Schaagbach begegnen oder ihn überqueren. Wir werden Informationen bezüglich…

WeiterlesenWanderung im Schaagbachtal