Wanderung 2. März 25

Eine tolle Wanderung an einem herrlich sonnigen Märztag. Auf alten Schmugglerpfaden am Rothenbach und durch die Sandgrube Rosenthal, mit Erklärungen von Lothar und Angelika und anregenden Gesprächen - und last but not least unserem Überraschungsgast Dr. Josef Tumbrinck / Abeilungsleiter Naturschutz beim MUNV) hier ein…

WeiterlesenWanderung 2. März 25

Mobilität und Natur in der Stadt der Zukunft

Wegberger Mühle, 30.1.25: Dipl. Ing. Jürgen Mülders aus Mönchengladbach stellte die Ideen der Initiative SIV (Schienen Individual Verkehr) für einen Verkehr der Zukunft vor. Zunächst ging es aber um die Rolle des Verkehrssektors beim Klimawandel. Beim Verkehr ist im Gegensatz zu anderen Sektoren, wie z.B.…

WeiterlesenMobilität und Natur in der Stadt der Zukunft

Forst und Lobbyismus – Recherche in ARD – Reschke Fernsehen

An alle WaldliebhaberInnen: Hier eine super interessante Film Recherche auf ARD Mediathek: "Die Holzlobby: Volle Kassen, tote Wälder " https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/die-holz-lobby-volle-kassen-tote-waelder/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjUtMDEtMTYtMjMtMzU

WeiterlesenForst und Lobbyismus – Recherche in ARD – Reschke Fernsehen

Exkursion zum Thema Wiesenarten und Artenreichtum Naturschutzhof Nettetal

Am 12.09.2024 gab es eine Exkusion zum Thema Wiesenarten und Artenreichtum am Naturschutzhof Nettetal e.V. Stichwortsammlung aus dem Rundgang mit Herrn Tüffers. Schattige Flächen wie Wald oder unter Bäumen                                               Schneeglöckchen Winterlinge Buschwindröschen Herbst-Alpenveilchen (die spitz-dreieckigen Blätter treiben erst nach der Blüte aus) Vorfrühlings-Alpenveilchen (runde Blätter)…

WeiterlesenExkursion zum Thema Wiesenarten und Artenreichtum Naturschutzhof Nettetal

Pumpen für die Natur – Veranstaltung „Unser Wasser“ im Forum Wegberg

Am Freitag, dem 13. September, fand die Informationsveranstaltung “Unser Wasser” im Forum in Wegberg statt. Der KlimaTisch hatte zu einem Impulsvortrag von Dirk Jansen (BUND Geschäftsleiter Umwelt und Naturschutzpolitik) mit anschließender Diskussionsrunde eingeladen. Sowohl der NABU aus Wegberg und Mönchengladbach als auch das Wegberger Netzwerk…

WeiterlesenPumpen für die Natur – Veranstaltung „Unser Wasser“ im Forum Wegberg

Treffen mit dem internationalen Youth Camp an der Naturschutzstation Wildenrath

Am Mittwoch, dem 28.08., wurden naturbegeisterte Jugendliche zur Naturschutzstation Haus Wildenrath zu einem Treffen mit dem "Youth Camp" eingeladen, einer internationalen Vereinigung von Jugendlichen, die zwei Wochen lang an Projekten im Wald auf dem „Meinweg“ arbeiten. Das Projekt für welches die Jugendlichen im Alter zwischen…

WeiterlesenTreffen mit dem internationalen Youth Camp an der Naturschutzstation Wildenrath

Unser nächstes Treffen findet am 13. November 2024 um 19.00 Uhr in der Wegberger Mühle statt

Kommst Du auch? Das Netzwerk soll wachsen, desto mehr können wir für die Natur und andere Nachhaltigkeitsthemen in und rund um Wegberg tun. Deshalb laden wir Dich herzlich ein, mal vorbei zu kommen. :-)

WeiterlesenUnser nächstes Treffen findet am 13. November 2024 um 19.00 Uhr in der Wegberger Mühle statt

SPONTAN-EINLADUNG an alle naturbegeisterten Jugendlichen zum Austausch mit dem internationalen Youth-Camp an der Naturschutzstation Wildenrath

SPONTAN-EINLADUNG an alle Naturbegeisterten Jugendlichen zur Naturschutzstation Haus Wildenrath, Morgen, Mittwoch, den 28.08. um 18.00 Uhr zum Austausch mit dem "Youth Camp", einer internationalen Vereinigung von Jugendlichen, die zurzeit hier an Projekten arbeiten, statt. Alle interessierten Jugendlichen können gerne kostenlos dazukommen und freiwillig ein wenig…

WeiterlesenSPONTAN-EINLADUNG an alle naturbegeisterten Jugendlichen zum Austausch mit dem internationalen Youth-Camp an der Naturschutzstation Wildenrath

„Fest wie ein Berg – Frei wie die Wolken“

Die IG "Mensch und Natur" bildetete am 18.08. 2024 eine Fahrgemeinschaft zum buddhistischen Kloster in Waldbröl zum Tag der Achtsamkeit: Thich Nhat Hanh, der berühmte Zen Meister gründete das Kloster 2008. Der Orden des "Inter Beings" oder zu deutsch des "Inter-Seins" vermittelt mit dem "angewandten"…

Weiterlesen„Fest wie ein Berg – Frei wie die Wolken“

„Kooperation leicht gemacht“

Mein Vormittag stand heute im ganz im Namen "Kooperation leicht gemacht". Der Verein Heimat blüht auf, vertreten durch Andrea Jacobson, lud ErzieherInnen und LehrerInnen sowie Naturbegeisterte die mit Kindern arbeiten, zum erkunden von Insekten und Pflanzen auf der Wiese, sprich einem herrlichen Blühfeld in Hetzerath,…

Weiterlesen„Kooperation leicht gemacht“