Wanderung Meinweg
Wanderparkplatz Am Deutschen Eck St-Ludwig-Str./Am Deutschen Eck, Wegberg, GermanyUnsere NNN-Wanderung führt durch den ehemaligen Klosterpark mit seinen blühenden Rhododendron-Büschen in die Wald- und Heidelandschaft des Meinweg.
Unsere NNN-Wanderung führt durch den ehemaligen Klosterpark mit seinen blühenden Rhododendron-Büschen in die Wald- und Heidelandschaft des Meinweg.
interessante Neuigkeiten und die IG´s berichten über ihre Ideen und Pläne
Die IG Mensch und Natur lädt wieder ein, gemeinsam am Tag der Achtsamkeit im "EIAB" (Europäisches Zentrum für buddhistische Studien ) in Waldbröl teilzunehmen. Fahrgemeinschaften können gebildet werden. 1 Auto ist schon voll. Bei Interesse müsste sich demnach noch ein*e Fahrer*in melden. Abfahrt um 07.00 Uhr. Bei Interesse bitte email senden. Anmeldung: über die Website […]
Zum Thema "Wildnisentwicklung" lädt das Netzwerk für Natur und Nachhaltigkeit (NNN) am Freitag, 30.05. um 19.00 Uhr alle naturbegeisterten und interessierten Menschen in die Wegberger Mühle ein. Es wird ein super spannender Vortrag mit Dr. Josef Tumbrinck, Abteilungsleiter im Ministerium für Umwelt Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (MUNV). Bisher gibt es im Staatswald NRW […]
Die beliebte NNN-Sonntagswanderung - heute im Rickelrather Wald. Die Rickelrather Naturwald-Schleife startet in Rickelrath an der Kirche und führt uns durch das Naturschutzgebiet Knippertzbach und Molzental rund um Rickelrath. Parkplätze befinden sich unmittelbar hinter der Kirche.
Joachim und Daniel Kamphausen vom Lenßenhof berichten: "Wie können wir den Auswirkungen des Klimawandels in der Landwirtschaft begegnen?" Ein Vortrag zweier Generationen über alternative Anbauverfahren und über Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Der Ortsverband Übach-Palenberg der Partei Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zum nächsten "Grünen Treff" mit einem besonderen Schwerpunkt auf Wald und Natur ein. Am 14. Juni 2025 dürfen sich Interessierte auf eine informative Waldwanderung mit dem erfahrenen Forstexperten Josef Eichler, studierter Forstingenieur und Förster mit langjähriger Erfahrung, und einen anschließenden Vortrag im Mehrgenerationenhaus freuen. Treffpunkt […]
Igel sind sehr nützlich, denn sie sorgen für natürliche Schädlings-Bekämpfung in Gärten und auf landwirtschaftlichen Flächen. Doch ihr Bestand ging in den letzten 10 Jahren um 30% zurück.Was gefährdet sie? Wie können wir ihnen helfen, zu überleben? Gemeinsam stark für die Natur: NABU und NNN hatten herzlich eingeladen zu einer informativen und inspirierenden Veranstaltung rund […]
Wir leben in bewegten Zeiten, Kriege, Naturzerstörung, soziale Spannungen, persönliche Herausforderungen - vieles kann uns belasten oder verunsichern. Doch gerade in schwierigen Momenten wächst die Sehnsucht nach Hoffnung, nach Perspektiven, die Mut machen und Gemeinschaft stärken. Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen: - Was gibt uns Kraft, wenn die Welt uns mutlos macht? - Wo […]
Spaziergang um den Alde BergIm Tal des Helpensteiner Bachs liegt die wohl besterhaltene Fluchtburg (Motte) des Rheinlands, der Alde Berg. Neueren Datums ist der Raky Weiher mit Pförtner Haus, Eiskeller, Hexenturm und Eiserner Rhein. Neugierig auf einen ca. 6 Km langen Spaziergang rund um das Sumpfgebiet des Raky Weihers wo der Bieber beheimatet ist und […]
Heidewanderung rund um das Kloster St. Ludwig - Nationalpark De Meinweg bei Dalheim. Dipl. Naturführer Klaus Schmeer vermittelt Wissen über das Ökosystem Wald- und Feldflur. In diesen Stunden erleben die Wanderer den Wald hautnah und erfahren mehr über diesen gefährdeten Lebensraum. Um dem Wetter angepasste Kleidung wird gebeten. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Leitung: […]
Kennenlernen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen und anschließende gemeinsame kleine Vitalwanderung (2,3 Km) im Judenbruch. Treffpunkt: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 WassenbergLeitung: Tatiana Pavlovskaya/ Ehrenamtlerin Naturpark-TorTelefon: +49(0)2162 81709450Anmeldung erforderlich Sonstiges: Für Personen ab 60 Jahren. Kaffee und Kuchen auf eigene Kosten.