Wir leben in bewegten Zeiten, Kriege, Naturzerstörung, soziale Spannungen, persönliche Herausforderungen - vieles kann uns belasten oder verunsichern. Doch gerade in schwierigen Momenten wächst die Sehnsucht nach Hoffnung, nach Perspektiven, die Mut machen und Gemeinschaft stärken. Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen: - Was gibt uns Kraft, wenn die Welt uns mutlos macht? - Wo […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Spaziergang um den Alde BergIm Tal des Helpensteiner Bachs liegt die wohl besterhaltene Fluchtburg (Motte) des Rheinlands, der Alde Berg. Neueren Datums ist der Raky Weiher mit Pförtner Haus, Eiskeller, Hexenturm und Eiserner Rhein. Neugierig auf einen ca. 6 Km langen Spaziergang rund um das Sumpfgebiet des Raky Weihers wo der Bieber beheimatet ist und […] |
1 Veranstaltung,
-
Heidewanderung rund um das Kloster St. Ludwig - Nationalpark De Meinweg bei Dalheim. Dipl. Naturführer Klaus Schmeer vermittelt Wissen über das Ökosystem Wald- und Feldflur. In diesen Stunden erleben die Wanderer den Wald hautnah und erfahren mehr über diesen gefährdeten Lebensraum. Um dem Wetter angepasste Kleidung wird gebeten. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Leitung: […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kennenlernen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen und anschließende gemeinsame kleine Vitalwanderung (2,3 Km) im Judenbruch. Treffpunkt: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 WassenbergLeitung: Tatiana Pavlovskaya/ Ehrenamtlerin Naturpark-TorTelefon: +49(0)2162 81709450Anmeldung erforderlich Sonstiges: Für Personen ab 60 Jahren. Kaffee und Kuchen auf eigene Kosten. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Lerne unsere heimische Wildpflanzenwelt des Waldrandes und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Heilkunde kennen. Je nach Jahreszeit hat immer etwas anderes Saison. Mal entdecken wir Heilpflanzen, wilde Salat- und Würzkräuter, essbare Wildblüten und Samen, schmackhafte Baumblätter, wildes Gemüse, Wildfrüchte und vieles mehr.... Was dich erwartet: Treffpunkt: Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung per Mail […]
€25
-
Unser Ziel: Klimaneutral bis 2045. Aber wie?Antriebswechsel (49,3 Mio. PKWs):❖ Neue Elektroautos bauen?❖ Elektromotoren in Bestandsfahrzeugen nachrüsten ?Oder Verkehrswende:❖ Verkehr ganz neu denken – 7 * 24 Std.barrierefreier Individualverkehr mit öffentlichen und privaten Fahrzeugen und autofreien sicheren Straßen? Dipl. Ing. Jürgen Mülders aus Mönchengladbach stellt die Ideen der Initiative SIV (Schienen Individual Verkehr) für einen […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Diese geführte Wanderung lädt dazu ein, einen ganz besonderen Lebensraum zu erkunden. Es geht durch Wald und Heide, entlang kleiner, naturnaher Bäche. Auf dem Weg warten vielfältige Informationen und Geschichten. Leitung: Gerrit Bremer Anmeldung: 02432-9569021 oder bremer@nshw-hs.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir besuchen den Lebensraum der Schlingnatter. Dabei erfahren wir allerlei spannende Fakten über diese seltene und europaweit geschützte Schlange. Wann? Sa 26.07. von 10:00 – 12:30 Uhr Leitung: Anne König Anmeldung: 015563084154 oder koenig@nshw-hs.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|